Haben Sie schon einmal eine alte Packung Mehl in der hintersten Ecke Ihres Schranks gefunden und sich gefragt, ob Sie es noch verwenden können? Viele Menschen werfen abgelaufenes Mehl weg, aber das ist ein großer Fehler! Denn auch wenn es nicht mehr zum Backen geeignet ist, gibt es viele clevere und nachhaltige Möglichkeiten, es im Haushalt, in der Reinigung oder sogar für DIY-Projekte zu nutzen. 🌱✨
Hier sind 7 erstaunliche Möglichkeiten, wie Sie abgelaufenes Mehl sinnvoll weiterverwenden können!
1️⃣ Natürlichen Klebstoff herstellen 🧑🎨
Wussten Sie, dass man aus Mehl einen ungiftigen, biologisch abbaubaren Kleber herstellen kann? Besonders für Bastelarbeiten mit Kindern ist das eine großartige, chemiefreie Alternative.
So geht’s:
✔️ 100 g Mehl in 300 ml Wasser einrühren
✔️ 2 Esslöffel Zucker hinzufügen (verbessert die Haftkraft)
✔️ Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse andickt
✔️ Abkühlen lassen – fertig ist Ihr selbstgemachter Kleber!
✅ Perfekt für Papier, Pappe, Holz und sogar für Schulprojekte!
2️⃣ Ratten und Mäuse auf natürliche Weise loswerden 🐭🚫
Nagetiere sind eine Plage – doch mit einer cleveren Mischung aus Mehl, Salz und Gips können Sie sie auf natürliche Weise vertreiben.
Anleitung:
✔️ Mischen Sie 1 Teil Mehl, 1 Teil Salz und 1 Teil Gips
✔️ Platzieren Sie die Mischung an Orten, an denen sich Mäuse und Ratten aufhalten
✔️ Die Tiere fressen die Mischung, werden durstig und trinken Wasser
✔️ Der Gips härtet im Magen aus und wirkt tödlich
⚠ Achtung: Diese Methode ist nicht für Haushalte mit Haustieren geeignet! Nutzen Sie sie nur in Bereichen, die für Hunde und Katzen unzugänglich sind.
3️⃣ Knetmasse für Kinder herstellen 🎨
Kinder lieben es, mit Knete zu spielen! Mit altem Mehl können Sie eine ungiftige, umweltfreundliche Knetmasse selbst machen.
Zutaten:
✔️ 2 Tassen Mehl
✔️ 1 Tasse Salz
✔️ 1 Esslöffel Pflanzenöl
✔️ 1 Tasse warmes Wasser
✔️ Lebensmittelfarbe nach Wunsch
So geht’s:
👉 Alle Zutaten mischen, kneten, fertig!
✅ Frei von Chemikalien und absolut kindersicher.
4️⃣ Edelstahl, Kupfer & Messing reinigen ✨
Mehl ist ein großartiger Reiniger für Edelstahl, Kupfer und Messing, da es Fett und Schmutz absorbiert.
DIY-Reinigungsmittel:
✔️ 2 Esslöffel Mehl
✔️ 2 Esslöffel grobes Salz
✔️ 2 Esslöffel weißer Essig
Anwendung:
👉 Die Mischung auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und mit Wasser abspülen – das Ergebnis ist glänzend sauber!
✅ Perfekt für Wasserhähne, Kochtöpfe und Besteck.
5️⃣ Fettlöser für Frittieröl 🍟
Die Reinigung einer Fritteuse kann eine echte Herausforderung sein, aber mit Mehl wird es kinderleicht!
So funktioniert’s:
✔️ Bestreuen Sie die fettigen Wände der Fritteuse großzügig mit Mehl
✔️ Lassen Sie es 10 Minuten einwirken
✔️ Wischen Sie das Mehl mit einem trockenen Tuch ab – das Fett bleibt daran haften
✔️ Danach mit Seifenwasser auswaschen
✅ Diese Methode spart Zeit und entfernt Fettreste mühelos.
6️⃣ Trocken-Fleckenentferner für Textilien & Oberflächen 👚🛋️
Mehl kann helfen, Fett- und Öl-Flecken aus empfindlichen Materialien wie Sofas, Teppichen oder Parkettböden zu entfernen.
Anwendung:
✔️ Mehl direkt auf den Fleck streuen
✔️ Mehrere Stunden einwirken lassen
✔️ Danach absaugen oder mit einem Tuch abwischen
✅ Perfekt für empfindliche Stoffe, die nicht in die Waschmaschine dürfen.
7️⃣ Umweltfreundliche Farbe selbst herstellen 🎨🌱
Handelsübliche Farben enthalten oft Chemikalien und sind teuer. Mit Mehl können Sie eine natürliche Farbe herstellen, die umweltfreundlich und kostengünstig ist.
Rezept für 1 Liter Farbe:
✔️ 100 g Weizenmehl
✔️ 1 Liter Wasser
✔️ 200 g natürliche Farbpigmente (z. B. rot, braun, grau)
✔️ 100 ml Leinöl
So geht’s:
👉 Mehl mit Wasser vermengen, erhitzen und aufkochen
👉 Pigmente hinzufügen und gut verrühren
👉 Leinöl zugeben für eine geschmeidige Konsistenz
👉 Die Farbe kann auf Holz oder Wände aufgetragen werden
✅ Natürlich, langlebig und ohne schädliche Chemikalien!
🌿 Fazit: Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Haushalt!
Es gibt absolut keinen Grund, abgelaufenes Mehl einfach wegzuwerfen. Mit diesen 7 cleveren Wiederverwendungsideen können Sie Geld sparen, die Umwelt schützen und Ihren Alltag erleichtern.
✨ Welche dieser Ideen gefällt Ihnen am besten? Schreiben Sie es in die Kommentare! ✨
📌 Speichern Sie diesen Beitrag und teilen Sie ihn mit Ihren Freunden! ✅