Petersilie für immer – So wächst sie unendlich weiter, ganz ohne Geld auszugeben 🌱

Lieben Sie Petersilie und haben Spaß am Gärtnern? Dann entdecken Sie diesen genialen Trick, mit dem Sie Ihre Petersilienpflanze endlos vermehren können – völlig kostenlos!

Petersilie gehört zu den beliebtesten Kräutern in deutschen Haushalten. Ob im Balkonkasten, im Garten oder als Mitbringsel für Gartenfreunde – das aromatische Kraut ist ein echter Allrounder. Es schmeckt nicht nur hervorragend in klassischen und modernen Gerichten, sondern ist auch eine wertvolle Heilpflanze mit entwässernden, entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften.

Doch wussten Sie, dass es ganz einfach ist, Petersilie immer wieder wachsen zu lassen, ohne neue Samen zu kaufen oder Setzlinge zu besorgen? Hobbygärtner und Profis verraten uns den cleveren Trick.

Frische Petersilie – jederzeit griffbereit

Der Duft von frischer Petersilie gehört in viele Küchen einfach dazu. Sie passt hervorragend zu Kartoffeln, Fleischgerichten, Gemüsepfannen und vielem mehr. Damit Sie stets frische Petersilie zu Hause haben, benötigen Sie nicht viel: Eine Pflanze aus der Gärtnerei genügt, ein wenig Pflege – und Sie werden nie wieder nachkaufen müssen.

Denn obwohl Petersilie zart wirkt, ist sie überraschend robust und pflegeleicht, ideal also auch für Anfänger im Kräuteranbau.

Petersilie unendlich vermehren – So geht’s:

Mit dieser einfachen Methode können Sie Ihre Petersilie unbegrenzt nachziehen. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Wasser, ein Glas und ein wenig Geduld:

🟢 1. Petersilienstängel besorgen
Am besten eignen sich kräftige, frische Stängel mit einem satten Grün. Schneiden Sie sie mit einer sauberen, desinfizierten Schere ab.

🟢 2. In Wasser einweichen
Füllen Sie ein Glas mit lauwarmem, chlorfreiem Wasser und stellen Sie die Stängel hinein. Wählen Sie einen hellen Ort, aber ohne direkte Mittagssonne.

🟢 3. Geduldig sein
Nach ein paar Tagen bilden sich die ersten Wurzeln. Sobald sie etwa 2–3 cm lang sind, ist es Zeit für den nächsten Schritt.

🟢 4. Eintopfen
Nehmen Sie einen Blumentopf mit leichtem, durchlässigem Substrat – idealerweise mit etwas Humus angereichert – und setzen Sie die bewurzelten Stängel ein.

🟢 5. Pflegeleicht aber regelmäßig gießen
Gießen Sie Ihre Petersilie 2–3 Mal täglich in kleinen Mengen. Achten Sie darauf, dass das Substrat feucht, aber nicht durchnässt bleibt.

🟢 6. Licht nicht vergessen
Mindestens drei Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag helfen der Pflanze, kräftig zu wachsen.

Wann ernten?

Nach etwa drei Monaten ist Ihre Pflanze kräftig genug, um geerntet zu werden. Schneiden Sie dabei zuerst die äußeren Stängel ab – so fördern Sie das weitere Wachstum aus der Mitte.

Mit diesem Trick sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern haben auch das gute Gefühl, nachhaltiger zu leben und Ihren Kräutervorrat immer frisch und griffbereit zur Hand zu haben. 🌿