Orangenschalen sind weit mehr als nur Abfall. Mit etwas Alkohol und wenigen weiteren Zutaten können sie in ein effektives Insektizid verwandelt werden, das ein häufiges Problem in Haushalten auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise löst. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese Mischung herstellen und einsetzen können.
Vielseitige Verwendung von Orangenschalen im Haushalt
Wenn wir Orangen essen, landen die Schalen oft im Müll. Doch diese können vielseitig wiederverwendet werden:
- Duftspender: Orangenschalen können getrocknet und in Schubladen oder Kleiderschränke gelegt werden, um Kleidung langanhaltend zu parfümieren. Alternativ können sie leicht angezündet werden, um einen angenehmen Duft im Raum zu verbreiten.
- Zutaten für Marmelade: Sie eignen sich hervorragend für selbstgemachte Orangenmarmelade.
- Natürliches Insektizid: Die Herstellung eines Orangeninsektizids ist eine weitere Möglichkeit, von der viele Menschen nicht wissen.
Insektenplage: Ein häufiges Problem
Besonders im Frühling und Sommer können Mücken und andere Insekten zur Plage werden. Häufig greifen wir dann zu teuren und oft chemischen Produkten, um sie loszuwerden. Doch es gibt eine einfache, natürliche und kostengünstige Alternative: ein Insektizid aus Orangenschalen.
Rezept: Ein wirksames Orangeninsektizid herstellen
Zutaten:
- 2 Orangenschalen (gehackt)
- 100 ml Alkohol (70°C)
- 50 ml Essig
- 1 Esslöffel Spülmittel
- 200 ml Wasser
Anleitung:
- Hacken Sie die Orangenschalen klein und legen Sie sie in den Alkohol.
- Fügen Sie den Essig und das Spülmittel hinzu.
- Gießen Sie das Wasser hinzu und mischen Sie alles gut.
- Lassen Sie die Mischung etwa zwei Stunden in einem abgedeckten Behälter ruhen.
- Füllen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche.
Anwendung des Orangeninsektizids
- Gezielte Anwendung: Sprühen Sie die Mischung auf Stellen, an denen Sie Insekten wie Mücken vermuten.
- Vorbeugung: Verwenden Sie das Insektizid auch in Bereichen, in denen keine Insekten sichtbar sind, um deren Eindringen zu verhindern.
- Regelmäßigkeit: Wenden Sie die Mischung mehrmals täglich an, besonders im Sommer und in feuchten Bereichen wie Badezimmer und Küche.
Vorteile des Orangeninsektizids
- Umweltfreundlich: Anders als chemische Produkte schont dieses Insektizid die Umwelt.
- Kostengünstig: Sie sparen Geld, da teure kommerzielle Insektizide nicht mehr erforderlich sind.
- Gesundheitsverträglich: Es ist weniger schädlich für Sie und Ihre Familie.
Fazit
Mit Orangenschalen können Sie auf einfache und natürliche Weise ein wirksames Insektizid herstellen, das Ihre Haushaltsprobleme löst, ohne die Umwelt zu belasten. Probieren Sie dieses Rezept aus und halten Sie Ihr Zuhause frei von lästigen Insekten!