Wenn Ihr Toilettenpapier aufgebraucht ist, erscheint die Papprolle, auf der es aufgewickelt war, oft nutzlos und bereit für den Mülleimer. Doch diese kleine Rolle kann für viele geniale Zwecke wiederverwendet werden, die Ihnen das Leben erleichtern und gleichzeitig helfen, Müll zu recyceln. Entdecken Sie in diesem Artikel 10 tolle Tricks, um Ihre Toilettenpapierrollen wiederzuverwenden.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerne recyceln und ständig nach neuen Verwendungsmöglichkeiten für Gegenstände suchen, werden Sie diese 10 Tricks für leere Toilettenpapierrollen lieben.
1. Staubsaugen an schwer erreichbaren Stellen
Wir alle kennen die Frustration, Staub an schwer zugänglichen Stellen nicht aufsaugen zu können. Mit einer leeren Toilettenpapierrolle und etwas Klebeband können Sie Ihren eigenen Staubsaugeraufsatz für diese kniffligen Ecken basteln.
2. Falten in Hosen und Röcken vermeiden
Nichts ist ärgerlicher, als sich auf einen Ausflug vorzubereiten und Falten in frisch gebügelter Kleidung zu finden. Um die Abdrücke von Kleiderbügeln zu vermeiden, stecken Sie einfach mehrere Toilettenpapierrollen auf den Bügel, wie auf dem Foto gezeigt. Ihre Kleidung bleibt so stets makellos und faltenfrei.
3. Kabel organisieren
Verhindern Sie das Chaos, das ein Durcheinander verschiedener Kabel in einer Schublade verursacht, indem Sie Ihre Kabel in separate Toilettenpapierrollen stecken. Das sorgt nicht nur für Ordnung, sondern hilft Ihnen auch, die richtigen Kabel schneller zu finden, ohne Zeit mit Entwirren zu verschwenden.
4. Haarschmuck aufbewahren
Haben Sie Mühe, Ihre Haarspangen, Klammern, Nadeln und Haargummis zu finden? Verwenden Sie Ihre leeren Toilettenpapierrollen als Halterungen, um Ihren Haarschmuck übersichtlich, organisiert und effizient aufzubewahren.
5. Stifte und Bleistifte ordnen
Geben Sie den Stiften und Bleistiften, die auf Ihrem Schreibtisch verstreut sind, ein Zuhause. Verwenden Sie Toilettenpapierrollen, um sie ordentlich zu verstauen. Sie können die Rollen sogar mit buntem Papier umwickeln, um ihnen einen dekorativen Touch zu verleihen.
6. Kleines Spielzeug aufbewahren
Wenn Sie sich jemals verletzt haben, weil Sie auf ein kleines Spielzeugauto getreten sind, wissen Sie, wie nervig es sein kann, wenn Kleinteile auf dem Boden verstreut sind. Um Verletzungen zu vermeiden und für Ordnung zu sorgen, können Sie kleine Spielzeuge wie Autos in Toilettenpapierrollen verstauen, die als eine Art „Garagen“ für diese Spielzeuge dienen. Mit etwas Kleber können Sie sogar ein mehrstöckiges Parkhaus bauen.
7. Ein Vogelfutterhaus basteln
Wer hat gesagt, dass man viel Geld oder handwerkliches Geschick braucht, um ein Vogelfutterhaus zu bauen? Sie brauchen nur eine leere Toilettenpapierrolle mit doppelseitigem Klebeband zu umwickeln und die Vogelsamen darauf zu verteilen, sodass sie haften bleiben. Hängen oder legen Sie Ihr Futterhaus nach draußen, damit die Vögel darauf zugreifen können. Sie werden es Ihnen danken!
8. Eine improvisierte Spule herstellen
Haben Sie ein Garn ohne Spule? Kein Problem. Sie können es einfach um eine leere Toilettenpapierrolle wickeln, um Ihre eigene improvisierte Spule zu basteln. Sie ist leicht zu handhaben, trennt Ihre Garne sauber und verhindert, dass sie sich verheddern.
9. Geschenkpapier aufbewahren
Es ist immer nützlich, Geschenkpapier zu Hause zu haben, falls sich eine Gelegenheit zum Schenken ergibt. Doch manche Geschenkpapierrollen werden ohne Klebeband geliefert, um die Enden festzuhalten. Diese können leicht Falten werfen oder beschädigt werden. Um Ihr Geschenkpapier gut aufzubewahren, stecken Sie es in Toilettenpapierrollen, um es in gutem Zustand zu erhalten.
10. Ein Saatbett basteln
Wenn Sie einen grünen Daumen haben, ist dieser Trick genau das Richtige für Sie. Weit entfernt von den traditionellen Verwendungen von Toilettenpapierrollen können Sie diese nutzen, um Ihr eigenes Saatbett zu schaffen! Füllen Sie die Rolle einfach mit Blumenerde und legen Sie Ihre Samen hinein. Mit ein wenig Liebe und Pflege werden Ihre Samen im Handumdrehen keimen. Sie können sie dann in einen größeren Topf oder in den Garten umpflanzen.
FAQ
F: Sind die Kartonrollen biologisch abbaubar? A: Ja, die Rollen sind aus Pappe und können problemlos kompostiert oder recycelt werden.
F: Können Kinder diese Tricks selbst machen? A: Ja, viele dieser Tricks sind ideal für Bastelprojekte mit Kindern, insbesondere das Basteln von Spielzeuggaragen, Vogelfutterhäusern oder Stiftehaltern.
F: Gibt es eine Gefahr für Haustiere, wenn ich die Rollen als Spielzeug verwende? A: Während viele Haustiere (insbesondere Katzen und Vögel) gerne mit den Rollen spielen, sollten Sie immer darauf achten, dass sie keine kleinen Teile verschlucken.
F: Wie kann ich die Rollen dekorativer gestalten? A: Sie können die Rollen bemalen, mit Stoff oder Geschenkpapier bekleben, oder sie mit Garn umwickeln, um sie an Ihren Stil anzupassen.