10 (fast geheime) Verpackungstricks, die dein Leben einfacher machen!

Verpackungen sind überall – von Lebensmitteln bis hin zu Haushaltsprodukten. Doch viele von uns kämpfen täglich mit dem Öffnen von Verpackungen, ohne zu wissen, dass es oft viel einfachere Wege gibt. Hersteller denken sich clevere Lösungen aus, die jedoch oft übersehen werden. Hier sind 10 geniale Verpackungstricks, die du unbedingt kennen solltest!


1. Der versteckte Löffel im Joghurtdeckel

Viele Joghurtbecher kommen mit einem Aludeckel, der sich leicht verbiegt. Aber wusstest du, dass du diesen Deckel zu einem provisorischen Löffel formen kannst?

So geht’s:

  • Falte den Deckel längs und forme ihn zu einer kleinen Löffelform.
  • Perfekt, wenn du unterwegs bist und keinen Löffel dabei hast.

2. Der richtige Weg, Tetrapacks zu gießen

Tetrapacks wie Milch- oder Saftpackungen spritzen oft beim Ausgießen. Der Fehler liegt an der Position der Öffnung.

So geht’s richtig:

  • Drehe das Tetrapack so, dass die Öffnung oben liegt, nicht unten.
  • Dadurch fließt die Flüssigkeit gleichmäßiger und ohne Kleckern.

3. Der Ring an Alufolie- und Frischhaltefolienrollen

Kennst du die kleinen Löcher an den Seiten von Alufolien- und Frischhaltefolienkartons?

So geht’s:

  • Drücke die vorgestanzten Löcher ein.
  • Dadurch wird die Rolle fixiert, und du kannst die Folie einfacher abreißen, ohne dass die Rolle herausfällt.

4. Das Geheimnis der Nudelpackung

Viele Nudelpackungen haben oben eine kleine, ovale Öffnung – das ist kein Zufall.

So geht’s:

  • Diese Öffnung dient oft als Portionierer für eine Person. Einfach die Menge Nudeln durch die Öffnung abmessen und schon hast du die richtige Portion.

5. Zuckerpackungen richtig öffnen

Zuckerpackungen reißen oft unkontrolliert auf und verschütten den Inhalt.

So geht’s richtig:

  • Schneide die obere Kante sauber ab.
  • Falte die Packung zu einem kleinen Ausguss zusammen, um den Zucker präzise zu dosieren.

6. Chips-Tüten clever verschließen

Chips-Tüten bleiben nach dem Öffnen oft nicht frisch. Ein einfacher Trick hilft.

So geht’s:

  • Falte die obere Kante der Tüte mehrmals nach innen.
  • Drehe die Ecken nach außen und klappe sie um. Dadurch bleibt die Tüte dicht verschlossen – ganz ohne Clip.

7. Pralinen-Schachteln als Servierschale

Pralinen oder Schokolade kommen oft in aufwändigen Verpackungen. Diese kannst du direkt als Servierschale nutzen.

So geht’s:

  • Klappe die Verpackung an den vorgestanzten Kanten um.
  • Viele Schachteln lassen sich so in dekorative Servierformen verwandeln.

8. Zahnpastatuben richtig leer machen

Viel Zahnpasta bleibt oft in der Tube, obwohl sie fast leer ist.

So geht’s:

  • Nutze eine Büroklammer oder einen kleinen Kamm, um die Tube von unten nach oben auszurollen.
  • Dadurch nutzt du jede letzte Menge Zahnpasta aus.

9. Der Geheimverschluss an Reißverschlusstüten

Viele Reißverschlusstüten lassen sich schwer öffnen, wenn sie zu fest verschlossen wurden.

So geht’s:

  • Drücke mit einem Löffelstiel oder einem anderen flachen Gegenstand von innen gegen den Verschluss, um ihn zu lösen.
  • So kannst du die Tüte ohne Reißen wieder öffnen.

10. Glasdeckel einfach öffnen

Festsitzende Glasdeckel können eine echte Herausforderung sein. Ein einfacher Trick hilft sofort.

So geht’s:

  • Lege ein Gummiband um den Deckel, um besseren Halt zu bekommen.
  • Alternativ kannst du mit einem Löffel leicht auf den Deckelrand klopfen, um das Vakuum zu lösen.

Fazit: Verpackungen clever nutzen

Diese 10 Verpackungstricks machen deinen Alltag einfacher und effizienter. Oft sind die cleveren Lösungen direkt vor unseren Augen, aber wir bemerken sie nicht. Probiere diese Tricks aus und entdecke, wie genial und praktisch sie wirklich sind!

Wie viele dieser Tricks kanntest du schon? Teile deine Erfahrungen und weitere Tipps in den Kommentaren!