Viele von uns werfen einen alten, abgenutzten Besen einfach weg und ersetzen ihn durch einen neuen. Doch das muss nicht sein! Mit ein wenig Kreativität lässt sich ein alter Besen in ein nützliches Haushaltswerkzeug verwandeln – und das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Hier sind die besten Ideen, um einen alten Besen clever zu recyceln.
🏠 Alten Besen im Haushalt wiederverwenden
1️⃣ Borsten kürzen für gezielte Reinigung
Schneiden Sie die Borsten Ihres alten Besens auf eine kürzere Länge. Dadurch wird er stabiler und eignet sich perfekt zum Reinigen kleiner Flächen oder schwer zugänglicher Stellen – z. B. Ritzen, enge Zwischenräume oder sogar Computertastaturen.
2️⃣ Außenreinigung leicht gemacht
Ein alter Besen ist ideal für den Außenbereich. Nutzen Sie ihn, um Gehwege, Terrassen, Einfahrten oder Garagen zu fegen. Entfernen Sie damit Laub, trockene Grashalme oder Staub – perfekt für die regelmäßige Pflege im Garten.
3️⃣ Spezialwerkzeug für die Textilpflege
Sie können die Borsten nutzen, um Haarbürsten zu reinigen oder Tierhaare von Kleidung zu entfernen. Schneiden Sie dazu einfach ein handliches Stück ab und verwenden Sie es wie eine Trockenreinigungsbürste.
4️⃣ Nachhaltige Alternative zu neuen Spülbürsten
Sind die Borsten noch in gutem Zustand, können sie auch zum Abwaschen von Töpfen und Pfannen genutzt werden. So sparen Sie den Kauf neuer Spülbürsten und geben den vorhandenen Materialien eine längere Lebensdauer.
5️⃣ Teppiche und Gartengeräte reinigen
Kürzen Sie den Stiel und verwenden Sie den Bürstenkopf, um Schmutz und Erde von Gartengeräten oder Teppichen zu entfernen.
6️⃣ Tierpflege leicht gemacht 🐾
Ein alter Besen eignet sich auch zum Kämmen Ihres Haustieres. Die Borsten helfen, loses Fell zu entfernen und Verfilzungen zu lösen.
🌍 Warum den alten Besen recyceln?
-
Umweltfreundlich – weniger Müll, mehr Wiederverwendung
-
Kostensparend – kein sofortiger Neukauf nötig
-
Praktisch – maßgeschneiderte Werkzeuge für spezielle Aufgaben
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich einen alten Besen noch für den Innenbereich nutzen?
Ja, besonders wenn Sie die Borsten kürzen, wird er stabiler und kann für enge Stellen im Haus genutzt werden.
2. Wie reinige ich einen alten Besen vor der Wiederverwendung?
Tauchen Sie ihn in warmes Seifenwasser, entfernen Sie groben Schmutz, und lassen Sie ihn gut trocknen, bevor Sie ihn weiterverwenden.
3. Kann ich einen alten Besen für Haustiere nutzen?
Ja, solange die Borsten nicht beschädigt oder scharfkantig sind, eignet er sich gut zum Bürsten des Fells.
4. Wie oft sollte ich den alten Besen ersetzen?
Wenn die Borsten stark verbogen oder beschädigt sind und keine Reinigungswirkung mehr haben, ist es Zeit für einen Austausch.
5. Kann ich die Borsten eines Plastikbesens recyceln?
Die meisten Kunststoffborsten sind nicht kompostierbar, können aber in anderen DIY-Projekten wiederverwendet werden.